Ginge es nach uns, dann gäbe es ein generelles Überholverbot für alle LKW über 5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, ab einer Geschwindigkeit von 90 km/h. Leicht zu merkende Bußgelder würden da helfen: Wer einen anderen LKW überholt oder zu überholen versucht, welcher bereits 90 km/h oder sogar schneller unterwegs ist, der ist zur Zahlung von 300 € Bußgeld verpflichtet.
Des weiteren sollte ein Überholvorgang nicht länger als 20 Sekunden dauern. Wenn dies nicht realisiert werden kann, muss der LKW-Fahrer den Überholvorgang SOFORT abbrechen, und sich wieder hinter dem „Kollegen“ einordnen.
Uns ist bewusst, dass ein normaler 40-Tonner mit 350 PS einen „Kollegen“ aus z.B. Bulgarien, der mit seinem 90-PS-LKW 75 km/h fährt, gern überholen möchte. Ist nicht das Problem. Der Überholvorgang sollte nur nicht länger als 20 Sekunden dauern. Ganz einfach ..
Eure „Elefanten-Rennen“ sind eine Gefahr und Zumutung für jeden Motorrad- und PKW-Fahrer und stehen in keinem Verhältnis zur möglichen Zeitersparnis.
1 Antwort bis jetzt ↓
1 Görsch // Sep 27, 2010 at 15:13
Nett geschrieben. Nicht nur in Deutschland sondern EU weit sind LKW’s über 7,5 t mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer (85 km/h) ausgestattet-sonst gibt es keinen TÜV… . In 12 Sekunden zu überholen würde schon bei einem stehenden Fahrzeug schwierig, da LKW’s auf der Autobahn mindestens 50 Meter Sicherheitsabstand einhalten müssen ( also 50 Meter hinter dem voraus fahrenden LKW ausscheren, überholen und 50 Meter davor wieder rein- das ist schon lang Gesetz!) In anderen Ländern ist Tempo 100 bis 130 max und es passieren weniger Unfälle… . Und schon mal probiert einen LKW auszubremsen um auf die Autobahn rauf oder runter zu kommen? (Passiert täglich ca 10 pro Tag einem Fahrer…) Der Bremsweg des LKW ist weit größer als die 50 Meter Abstand- also Bremsen fast sinnlos weil ein PKW nur ca 4 Meter lang ist- das nächste mal daran denken wenn man auf sein Paket wartet… . Schließlich sind die LKW’s für uns alle unterwegs und verzichten auf Ihre Familie einige Wochen lang. Nicht umsonst ist der LKW Fahrer Job der 3. Platz in der Unbeliebtheitsskala- 15 Minuten später an der Entladestelle und ein ganzes Wochenende steht der Fahrer draußen- einige für 1000 € netto… .
Und es sind nicht immer ausländische LKW die langsam fahren, sondern zu 50 % Wohnmobile, Gespanne und Oldtimer die ihre 70 km/h dahingleiten- denn Sie haben auch Überholverbot (ab 2,8 t zGG!). Außerdem haben LKW’s einen Fahrtenschreiber der 24 Stunden aufzeichnet- Geschwindigkeit, Pausen, Arbeitszeiten, km – und danach kann man noch 2 Jahre später bestraft werden- abgesehen von der mindestens einen Polizeikontrolle am Tag und keine Parkplätze am Abend… .
Das war kein Meckern sondern ein Denkanstoß ;-)
Ich bin mal 10 Jahre Fernverkehr gefahren- seit 5 Jahren aus oben genannten Gründen raus und lebe ruhiger und gesünder… .