Denkfabrik für Weltverbesserer

Patrioten und Visionäre: Hier ist die Offensive Partei Deutschlands – OPD. / Die beste Partei der Welt!?

Denkfabrik für Weltverbesserer header image 2

Das Geld des Dorfes dem Dorfe! Es steckt viel Weisheit und Denkansatz in so manch alter Reklame. Der Globalisierung trotzen, mit der Pflege regionaler Potentiale …

1. August 2010

Friedrich-Wilhelm Raiffeisen (1818 -1888) gilt als einer der bedeutendsten Sozialreformer unserer Geschichte. Der ihm zugeschriebene Satz „Das Geld des Dorfes dem Dorfe“ mahnt uns, auf unsere eigenen Stärken zu setzen, regionale Wirtschaftskreisläufe zu schaffen und zu pflegen.

Emailplakat um 1930

 

Die Genossenschaft ist eine hervorragend geeignete Plattform, die eigenen Potentiale für die Region zu nutzen und so muss es aus unserer Sicht – dem Beispiel Raiffeisens folgend – heißen: Die Potentiale in einer Gemeinde oder Stadt nutzen – mit allen für alle!

Nicht selten läuft der ländliche Raum, aber auch viele Städte, Gefahr, dass man mehr an ihm als in ihm verdient. So sehen wir für die Verantwortlichen vor Ort eine Aufgabe darin, Strategien zu entwickeln, um die regionalen Potentiale eigenverantwortlich, nachhaltig und gerecht zu nutzen.

Im Einvernehmen mit der Bevölkerung, finanziert durch die regionalen Sparkassen und Banken, müssen Projekte realisiert werden, die in Konzept und Größe in unsere Landschaften passen. Die Rückbesinnung auf alte Werte, Tugenden und Traditionen würde große Chancen für viele städtische und ländliche Räume eröffnen.

Einer für alle – alle für einen …

Solidarität / Gerechtigkeit / Fairness / Nachhaltigkeit / Verantwortung …

(t.a./C./B.S.)

3 Antworten bis jetzt ↓

  • 1 Waldläufer // Aug 1, 2010 at 23:51

    Haben heute etwas „Kleingeld“ überwiesen. Mit gutem Grund. Großartig, wie sie an die Bewältigung der Probleme gehen. Wir wählen die OPD, wenn es soweit ist. Schön, dass es sie gibt!

  • 2 Toni Aigner // Aug 2, 2010 at 00:09

    Danke!

  • 3 Pagode // Aug 3, 2010 at 22:38

    Dieses Emailplakat ist Bestandteil meiner Sammlung. Habe es vor bestimmt 10 Jahren auf einem Trödelmarkt in Berlin erstanden.

    P.S. Euch kann man mit gutem Gewissen wählen…